Bewerbungsbilder sind keine Pflicht, schaden meist aber auch nicht. Sie zeigen nur einen kleinen Teil von dir, doch Bewerbungsfotos können im Unterton deine Persönlichkeit ein stückweit widerspiegeln. Mit der Wahl deines Stylings, des Hintergrunds und deiner Körperhaltung kannst du dich indirekt vorstellen. Wir verraten dir, worauf es bei einem gelungenen selbstgemachtem Bewerbungsbild ankommt.
Die Technik. Für die Aufnahme eignet sich ein Fotoapparat oder eine gute Handykamera. Beide sollten auf deiner Augenhöhe ein Bild von dir machen. Am besten ist es, wenn ein Familienmitglied oder ein*e Freund*in die Aufnahme von dir macht. So kann sie oder er direkt sehen, ob die folgenden Punkte eintreffen. Falls dir niemand bei der Aufnahme des Bewerbungsfotos helfen kann, nutz eine Ablage, die in etwa auf deiner Augenhöhe ist. Dann kannst du das Bild mit dem Selbstauslöser aufnehmen.
Der Hintergrund. Der Hintergrund des Bewerbungsfotos sollte nicht zu sehr von dem eigentlichen Inhalt des Bildes ablenken: dir. Stell dich daher am besten vor eine neutrale Wand oder vor ein Bürogebäude. Dabei ist es hilfreich, wenn du den Hintergrund leicht unscharf werden lässt, sodass du auf dem Bild scharf und im Fokus bist.
Das Licht. Achte darauf, dass du am Ort deiner Aufnahme genügend Lichteinfall hast. Am besten ist Tageslicht, daher eignet sich ein Platz draußen oder mit Fenster in der Nähe. Der Blitz deiner Kamera oder deines Smartphones kann das Tageslicht hilfreich ergänzen.
Das Outfit. Auch das Outfit und dessen Farben solltest du eher schlicht halten. Je nach Berufsgruppe eignen sich Bluse, Hemd und Blazer beziehungsweise Jackett sehr gut.
Das Make-up und die Frisur. Frauen sollten sich möglichst natürlich schminken. Das Make-up sollte dich gesund aussehen lassen, aber nicht zu aufgesetzt aussehen. Roter Lippenstift oder sehr auffälliger Lidschatten sind hier fehl am Platz. Die Haare sollten sowohl bei Frauen als auch bei Männern gepflegt und gestylt aussehen. Zu viel Gel oder Pflegeprodukte sind auch nicht gut.
Die Haltung. Schau dir am besten bereits vorher im Internet ein paar Beispiele für Bewerbungsfotos an und lass dich von den Posen der Personen auf den Bildern inspirieren.